Richtlinien für Korrekturen und Rücknahmen nach der Veröffentlichung
Alle Anträge auf Korrekturen nach der Veröffentlichung werden einer redaktionellen Prüfung unterzogen. Die Chefredakteure beurteilen die Notwendigkeit und Angemessenheit von Korrekturen anhand der Art des Fehlers, seiner Auswirkungen auf den Artikel und der vorliegenden Belege. Wenn der Antrag genehmigt wird, wird die Korrektur im Archiv der Zeitschrift vermerkt. Die Zeitschrift befolgt bei der Bearbeitung solcher Fälle die COPE-Richtlinien.
Rücknahme von Artikeln (vor der Veröffentlichung)
Rücknahmen gelten nur für Artikel, die sich im Pressestadiumbefinden – also frühe Versionen, die Fehler, doppelte Einreichungen oder ethische Verstöße (z. B. Mehrfacheinreichungen, betrügerische Daten oder Plagiate) enthalten können. Zurückgezogene Artikel werden in HTML- und PDF-Form entfernt und durch eine Erklärung über die Rücknahme sowie einen Link zu den Rücknahme-Richtlinien der Zeitschrift ersetzt.
Artikelrücknahme (nach der Veröffentlichung)
Rücknahmen werden in Fällen schwerwiegender ethischer Verstöße wie Plagiaten, Datenfälschung, falscher Autorenangabe oder unbefugter Veröffentlichung vorgenommen. Rücknahmehinweise umfassen:
- Der Rücknahmehinweis einschließlich des Artikeltitels wird in einer späteren Ausgabe der Zeitschrift veröffentlicht. Der Rücknahmehinweis wird paginiert und im Inhaltsverzeichnis aufgeführt.
- In der elektronischen Version wird ein Link zwischen dem Rücknahmehinweis und dem Originalartikel gesetzt.
- Dem Online-Artikel wird eine Seite mit dem Rücknahmehinweisvorangestellt; der Leser kann dann zum Artikel selbst weitergehen.
- Der Originalartikel bleibt unverändert, mit Ausnahme eines Wasserzeichens auf jeder Seite der PDF-Datei, das darauf hinweist, dass er „zurückgenommen” wurde.
Entfernung von Artikeln (rechtliche und sicherheitsrelevante Gründe)In Ausnahmefällen kann ein Artikel aufgrund rechtlicher Verpflichtungen, gerichtlicher Anordnungen, Verleumdungsrisiken oder erheblicher Gesundheits- und Sicherheitsbedenken dauerhaft entfernt werden. Die Metadaten (Titel und Angaben zur Urheberschaft) bleiben zwar zugänglich, der Artikel selbst wird jedoch durch einen rechtlichen Hinweis ersetzt, in dem die Entfernung erläutert wird.Ersetzen von ArtikelnWenn ein Artikel ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellt, können Autoren eine Ersetzung durch eine korrigierte Version beantragen. In solchen Fällen wird ein Rücknahmehinweisveröffentlicht, der einen Link zum überarbeiteten Artikel enthält, um die Transparenz der akademischen Dokumentation zu gewährleisten.