Die Autoren sind dafür verantwortlich, dass ihre Beiträge den wissenschaftlichen und ethischen Standards entsprechen. Sie müssen die Originalität ihrer Arbeit sicherstellen und bestätigen, dass das Manuskript noch nicht veröffentlicht wurde und sich nicht gleichzeitig an anderer Stelle zur Veröffentlichung in irgendeiner Sprache befindet.. Urheberrechtsgesetze und -konventionen sind zu beachten, und urheberrechtlich geschütztes Material (wie Tabellen, Abbildungen oder umfangreiche Zitate) darf nur mit entsprechender Genehmigung und Quellenangabe reproduziert werden. Alle Verweise auf die Arbeit anderer müssen angemessen gekennzeichnet werden.
Alle aufgeführten Autoren müssen einen wesentlichen wissenschaftlichen und akademischen Beitrag zum Manuskript geleistet haben. Als Autor gilt, wer eine wesentliche Rolle bei der Konzeption und Gestaltung der Studie, der Datenerhebung, der Datenanalyse, dem Verfassen des Manuskripts, der kritischen Überarbeitung oder der Planung und Durchführung der Forschung gespielt hat. Aufgaben wie die Beschaffung von Finanzmitteln, die Datenerhebung oder die allgemeine Betreuung des Forschungsteams allein berechtigen nicht zur Autorschaft. Alle Autoren müssen die festgelegten Kriterien für die Autorschaft erfüllen, und die Reihenfolge der Namen sollte einvernehmlich festgelegt werden.
Personen, die die Kriterien für die Autorschaft nicht erfüllen, aber auf andere Weise zur Studie beigetragen haben – beispielsweise durch technische Unterstützung, Hilfe beim Verfassen des Manuskripts, allgemeine Beratung oder durch Bereitstellung von Materialien oder finanzieller Unterstützung – sollten im entsprechenden Abschnitt des Manuskripts genannt werden.
Die Autoren sind außerdem verpflichtet, alle finanziellen Beziehungen, Interessenkonflikte oder konkurrierende Interessen offenzulegen, die die Forschungsergebnisse oder das wissenschaftliche Urteil beeinflussen könnten.
Wenn ein Autor einen wesentlichen Fehler oder eine Ungenauigkeit in seiner veröffentlichten Arbeit feststellt, ist er dafür verantwortlich, den Herausgeber unverzüglich zu benachrichtigen und bei der Korrektur oder Rücknahme der Veröffentlichung mitzuwirken.